Conditioner & Spülung für locken

Wusstest du, dass lockiges Haar nach dem Waschen mit Shampoo besonders empfindlich ist? Locken brauchen mehr Pflege, um gesund, glänzend und Frizz frei zu bleiben. Deshalb ist ein guter Conditioner für Locken in deiner Routine unerlässlich. Wähle einen Curly Girl Conditioner, der zur Curly Girl Methode passt. Dieser zweite Schritt deiner Haarroutine spendet Feuchtigkeit und schützt deine Locken, ohne Silikone, austrocknenden Alkohol oder Sulfate. Von leichten Conditionern bis hin zu Optionen für empfindliche Kopfhaut: Entdecke und kaufe deinen neuen Curly Girl Conditioner für gesunde und Frizz freie Locken!

Wie verwendet man einen Curly Conditioner 

Nach der Haarwäsche verwendest du eine Spülung. Mit den folgenden Schritten stellst du sicher, dass deine Locken die beste Pflege erhalten. Wusstest du, dass die Verwendung einer Bürste für Locken wirklich einen Unterschied machen kann? Entdecke unten einen praktischen Schritt für Schritt Plan für die korrekte Verwendung einer Spülung:

  1. Trage die Spülung auf das feuchte Haar auf, insbesondere auf die Längen. Vermeide die Kopfhaut, aber wenn du unter trockenen Haarwurzeln leidest, kannst du dort leicht etwas Spülung auftragen, ohne sie einzumassieren.
  2. Verteile die Spülung gut im Haar. Dies ist entscheidend für eine optimale Flüssigkeitszufuhr. Verwende einen grob zinkigen Kamm, deine Finger oder eine Spezialbürste, um die Spülung gleichmäßig zu verteilen und Schäden vorzubeugen.
  3. Lass die Spülung einige Minuten einwirken. Normalerweise reichen 3 Minuten aus, aber überprüfe immer die Anweisungen auf der Packung, da einige Spülungen mehr Zeit benötigen, um einzuziehen.
  4. Spül die Spülung gründlich mit lauwarmem bis warmem Wasser aus, damit deine Locken ohne Produktrückstände weich und geschmeidig bleiben.

Warum einen Conditioner für Locken benutzen?

Wir können es nicht oft genug wiederholen: Eine Spülung ist extrem wichtig, wenn du lockiges Haar hast. Wenn du deine Haare mit Shampoo wäscht, öffnet sich deine äußere Schuppenschicht, auch Haarkutikula genannt, was dazu führen kann, dass sich deine Haare rau anfühlen. Dies wird auch als alkalisch bezeichnet, was bedeutet, dass das Shampoo deinem Haar einen höheren pH-Wert verleiht (es ist weniger sauer).

Dein Haar ist dann am anfälligsten. Wenn die äußere Schuppenschicht geöffnet ist und du keine Spülung verwendest, kann es zu schnellerem Haarbruch, Glanz- und Feuchtigkeitsverlust kommen. Dies bedeutet, dass deine Locken nicht in Form bleiben und dein Haar fast sofort geschädigt wird.

Verwende eine Spülung für geschädigtes Haar

Wenn dein lockiges Haar bereits durchs Bürsten, Färben oder durch äußere Einflüsse geschädigt ist, ist es umso wichtiger, einen Conditioner bzw. Spülung für Locken zu verwenden. Eine Spülung umhüllt dein Haar mit einer Schicht, die es leichter kämmbar macht und dein Haar schützt und repariert. Diese Schicht entsteht durch eine Reaktion zwischen deinem Haar und den Inhaltsstoffen der Spülung. Durch diese Formel haftet das Produkt an deinem Haar und bietet Schutz, sodass sich dein Haar wieder weich und gepflegt anfühlt.

Die Vorteile eines Curly Conditioner in Kürze

  • Schließt die äußere Schuppenschicht: Ein Shampoo öffnet die Haarkutikula deines Haars, was zum Entfernen von Schmutz notwendig ist. Eine Spülung schließt dies wieder. Dadurch wird dein Haar glatter und weniger brüchig.
  • Stellt den Feuchtigkeitshaushalt wieder her: Dein Haar fühlt sich nach der Haarwäsche möglicherweise trockener an. Eine Spülung stellt den Feuchtigkeitshaushalt wieder her, sodass deine Locken mit Feuchtigkeit versorgt werden und besser sitzen. 
  • Schützt vor Schäden: Eine offene äußere Schuppenschicht macht dein Haar anfälliger für Haarbruch und Austrocknen. Eine Spülung schließt diese wieder und macht dein Haar kräftiger und widerstandsfähiger gegen alltägliche Einflüsse.
  • Macht dein Haar weicher und leichter kämmbar: Eine Spülung macht dein Haar geschmeidig, was besonders bei lockigem Haar, das sich schnell verfilzt, von Vorteil ist.
  • Verleiht deinem Haar Glanz: Durch das Schließen der Schuppensicht kann das Licht besser auf deinem Haar reflektieren, wodurch es mehr glänzt und gesünder aussieht.
  • Verhindert krauses Haar: Eine Schicht um dein Haar schützt es und beugt krauses Haar vor.

Conditioner für die Curly Girl Methode

Bei lockigem Haar ist ein Conditioner unverzichtbar. Aber warum ist ein Curly Girl Conditioner noch besser? Dies liegt daran, dass viele „normale“ Spülungen häufig Silikone und trocknenden Alkohol in sehr hohen Konzentrationen enthalten. Um dem Haar einen glänzenden Effekt zu verleihen, werden Silikone zugesetzt. Das fällt einem sofort nach dem Waschen auf, aber wusstest du, dass Silikone, die nicht auf Wasser basieren, nur mit einem stark reinigenden (nicht CG-beständigen) Shampoo ausgespült werden können, beispielsweise mit einem Tiefenreinigungsshampoo, für den sogenannten Final Wash. 

Wenn du dies nicht tust, kann es sein, dass eine Silikonschicht auf deinem Haar verbleibt und sich weiter aufbaut. Dadurch sehen deine Haare glanzlos aus und deine Locken fallen schneller aus oder verschwinden sogar. Einige Spülungen enthalten neben Silikon auch trocknenden Alkohol. Dieser Inhaltsstoff wird verwendet, um die Textur des Produkts cremig und glänzend zu machen oder seine Haltbarkeit zu verlängern. Curly Girl Conditioner verwenden daher Alternativen, die das Haar nicht austrocknen, sodass deine Locken optimal mit Feuchtigkeit versorgt werden.

Die besten Conditioner für Locken

Es gibt viele Conditioner für Locken, aber welcher ist der beste und welchen sollte man wählen? Wir geben dir 3 nützliche Einkaufstipps und verraten dir, welche Spülungen am beliebtesten sind und daher am häufigsten verwendet werden.

1. Giovanni Cosmetics 50/50 Conditioner

Egal, ob du feines oder dickes Haar hast, dieser leichte, aber nährende Conditioner ist ein Muss für normales bis trockenes Haar. Perfekt, wenn du geschädigtes oder strapaziertes Haar reparieren und den Feuchtigkeitshaushalt für gesundes und glänzendes Haar wiederherstellen möchtest. Mit dieser Spülung liegst du immer richtig, egal welchen Haartyp du hast!

2. Curly Secret Bye Bye Knots Conditioner

Leidest du unter Knoten und möchtest du dein Haar sicher entwirren und pflegen? Für normales Haar ist der Curly Secret Conditioner die perfekte Wahl. Es beugt Frizz vor und gibt deinem Haar die Pflege, die es braucht, um wieder zu glänzen. Geeignet für alle Haartypen, von glatten bis hin zu lockeren Lockenmustern. Ideal für ein weiches und gesundes Aussehen!

3. Holy Curls Conditioner

Du willst die allerbesten Inhaltsstoffe für deine Locken und gleichzeitig trockenes Haar vorbeugen? Mit dem Holy Curls Conditioner verschwinden trockene Haare sofort und deine Locken erhalten die richtige, umweltfreundliche Pflege, die sie verdienen. Gut für dein Haar und die Umwelt! Wusstest du, dass du diese Spülung auch als Tiefenspülung verwenden kannst? Für eine schnelle Pflege 3 bis 5 Minuten einwirken lassen. Oder entscheide dich für 15 Minuten, um eine noch intensivere Pflege und noch bessere Ergebnisse zu erzielen.

Unterschied zwischen Conditioner und Spülung

Es gibt eigentlich keinen Unterschied zwischen Spülung und Conditioner. Beide bewirken genau das Gleiche: Sie machen dein Haar nach dem Waschen weich, es lässt sich leichter kämmen und verhindert Frizz. Früher war der gängige Begriff “Spülung“, heute verwenden wir wie im Rest der Welt hauptsächlich die Bezeichnung „Conditioner“. Wenn du irgendwo noch eine Spülung siehst, handelt es sich möglicherweise um eine mildere Formulierung Produktformulierung. Dieser Begriff wird auch in Spanien und der Niederlande verwendet, in Amerika hört man jedoch nur Conditioner.

Unterschied Conditioner und Leave in Conditioner

Es scheint sich alles sehr zu ähneln, insbesondere wenn du gerade erst mit der Curly Girl Methode beginnst, in der es viele verschiedene Begriffe für Conditioner gibt. Du kannst Conditioner in drei Gruppen einteilen: Conditioner (daher der gleiche Name), Leave-in Conditioner und Tiefenspülungen.

Nach dem Waschen verwendest du einen Conditioner für Locken und spülst anschließend erneut aus. Der Leave-in Conditioner verbleibt, wie der Name schon sagt, im Haar, sodass du ihn nicht ausspülen musst. Dies bildet oft die Grundlage vor dem Auftragen eines Gels oder anderer Stylingprodukte.

Dann gibt es auch die Tiefenspülung bzw. die Haarmaske. Diese spülst du auch aus, lässt es aber länger einwirken als eine normale Spülung, damit es tiefer wirken kann.

Curly Girl Conditioner bestellen bei CurlyTools

Schöne und gesunde Locken beginnen mit CurlyTools! Ob leichte Wellen, (starke) Locken oder Locken-Potenzial: Bei CurlyTools dreht sich alles um dein Haar und seine Bedürfnisse. Wir verstehen, dass nicht jede Curl Routine gleich ist und dass die Suche manchmal schwierig sein kann. Schritt für Schritt finden wir heraus, was für deine Locken am besten funktioniert, unabhängig davon, ob du mit der Pflege deiner Locken beginnst oder dies schon länger tust.

Bist du bereit für die beste Pflege deiner Locken? Starte jetzt mit 10 % Willkommensrabatt und wage auch du den Schritt zu schönen und gesunden Locken. Hast du noch Fragen zu Curly Girl Conditioner, oder bist dir nicht sicher, welcher Conditioner der richtige für deine Locken ist? Dann nimm gerne Kontakt mit uns auf. Der CurlyTool Kundenservice hilft dir gerne weiter!

Brauchen Sie Hilfe?

Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihre Locken am besten pflegen. Entdecken Sie Ihren Lockentyp oder lassen Sie sich inspirieren und kaufen Sie die richtigen Haarprodukte.