Locken shampoo

Shampoo ist die Grundlage Ihrer Lockenroutine und sollte wirklich nicht fehlen. Vielleicht haben Sie schon einmal gehört, dass es besser ist, kein Shampoo zu verwenden, oder dass Sie zuerst eine Pflegespülung verwenden sollten. Aber lassen Sie uns eines klarstellen: Für eine gesunde Kopfhaut und schöne Locken ist ein Shampoo tatsächlich unerlässlich. Es unterstützt Ihr Haar genau so, wie es es braucht. Sie fragen sich, welches CG Shampoo am besten zu Ihren Locken passt? Entdecken Sie unsere sorgfältig ausgewählte Kollektion und finden Sie Ihr perfektes Produkt!

Was ist ein CG-freundliches Shampoo?

Ein CG-festes Shampoo ist ein Shampoo, das den Richtlinien der Curly Girl Methode entspricht. Das heißt, es ist frei von Sulfaten, austrocknendem Alkohol, Mineralöl und Wachs. Sulfate sind starke Reinigungsmittel, die seit den 1930er Jahren häufig in Shampoos verwendet werden.

Sie finden sich nicht nur in Haarpflegeprodukten, sondern auch in Zahnpasta und Waschmitteln. Obwohl sie gut reinigen, sind sie oft zu aggressiv für Ihre Locken und können Ihr Haar stark austrocknen. Wir empfehlen Ihnen daher, Ihr Haar nicht ständig mit solchen starken Shampoos zu waschen.

Ein CG-festes Shampoo ist mild, reinigt ohne auszutrocknen und ist genau auf die Bedürfnisse Ihrer Locken abgestimmt. Keine unnötigen Chemikalien, sondern milde Inhaltsstoffe, die das Haar gesund halten. Willst du wirklich das Beste für dein Haar? Dann achte darauf, dass du zu Hause ein mildes Shampoo hast, das du regelmäßig benutzen kannst. Und ja, manchmal ist es in Ordnung, ein Tiefenreinigungsshampoo zu verwenden, um Ablagerungen zu entfernen, aber als Basis ist ein mildes Shampoo ohne SLS die beste Wahl für Ihre Lockenroutine!

Warum ein spezielles Shampoo für Locken verwenden?

Ein spezielles Shampoo für Locken gehört unbedingt zu Ihrer Pflegeroutine. Es ist wichtig, das Haar richtig zu waschen. Andernfalls kann Ihr Haar schneller stumpf, fettig und unkontrollierbar werden. Das liegt daran, dass sich Produkte wie Gele und Leave-in-Mittel auf dem Haar und der Kopfhaut ablagern können. Ein Shampoo sorgt dafür, dass Sie mit einer sauberen Basis beginnen, damit die restliche Pflege optimal funktioniert.

Ihre Routine könnte zum Beispiel so aussehen

1. Shampoo: reinigt Haar und Kopfhaut gründlich.
2. Conditioner oder Haarmaske: nährt und spendet Feuchtigkeit.
3. Pflegespülung: Gibt dem Haar zusätzliche Pflege und macht es leichter kämmbar.
4. Gel und/oder andere Stylingprodukte: Halten die Locken in Form.
5. Haaröl: sorgt für schönen Glanz und zusätzlichen Schutz.
Mit den richtigen Schritten und Produkten holen Sie das Beste aus Ihren Locken heraus!

Wie benutzt man Shampoo für lockiges Haar?

Wussten Sie, dass viele Menschen ihr Shampoo nicht richtig verwenden? Diese praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft Ihnen, Ihr Shampoo optimal zu nutzen:

1. Befeuchten Sie Ihr Haar gründlich.
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Haar vollständig feucht ist, bevor Sie beginnen. Benutzen Sie eine Dusche mit abnehmbarem Duschkopf? Das ist ideal! So können Sie Ihr Haar schneller und gründlicher befeuchten.

2. Shampoo in den Händen verteilen

Nehmen Sie eine kleine Menge Shampoo in die Handfläche und verreiben Sie es gut in den Händen. So verteilt sich das Shampoo gleichmäßig und lässt sich leichter einmassieren.

3. Kopfhaut massieren
Das Shampoo auf die Kopfhaut auftragen und gut einmassieren. Achten Sie besonders auf Bereiche wie hinter den Ohren und am Hinterkopf. Durch die Massage werden Schmutz und Talg gut gelöst.

4. Lange Haare
Haben Sie langes Haar? Nehmen Sie eine weitere kleine Menge Shampoo, verteilen Sie es in den Händen und streichen Sie damit sanft über die Haarlängen. Hinweis: Es ist nicht notwendig, das Shampoo zu reiben oder zu massieren.

5. Gründlich ausspülen
Spülen Sie das Shampoo sofort aus, wenn Sie mit dem Einmassieren und Verteilen fertig sind. Achten Sie darauf, dass Sie alles gründlich ausspülen, um Rückstände zu vermeiden.

Wichtig: Massieren Sie das Shampoo immer gut in die Kopfhaut ein. Und vergessen Sie nicht, es gründlich auszuspülen! Shampooreste können zurückbleiben und zu Irritationen oder Schuppen führen. So nutzen Sie Ihr Shampoo optimal und sorgen für eine gesunde Basis für Ihr Haar!

Sollte ich mein Haar zweimal hintereinander waschen?

Nicht unbedingt, aber es kann durchaus praktisch sein! Zweimaliges Shampoonieren, d. h. sofort nach dem Ausspülen wieder Shampoo auftragen und erneut ausspülen, verleiht Ihrem Haar und Ihrer Kopfhaut ein besonders sauberes und frisches Gefühl. Sie entfernen alle Rückstände von Produkten und Schmutz noch besser.

Wussten Sie, dass Ihr Shampoo beim zweiten Mal oft besser schäumt? Das liegt daran, dass Ihr Haar und Ihre Kopfhaut bereits viel sauberer sind, so dass das Shampoo optimal wirken kann!

Wie oft sollte ich meine Haare waschen?

Manchmal hört man, man solle seine Haare nicht zu oft waschen. Wussten Sie aber, dass wir empfehlen, die Haare mindestens zweimal pro Woche zu waschen? Auf diese Weise erhalten Sie ein gutes Gleichgewicht und Ihr Haar bleibt gesünder. Möchten Sie Ihr Haar öfter als 3-4 Mal pro Woche waschen? Dann sollten Sie zusätzlich zu Ihrem Shampoo eine Co-Wash verwenden.

Wie wähle ich das richtige Shampoo für meine Locken?

Es gibt viele verschiedene Shampoos, von mild bis stark reinigend. Aber woher wissen Sie, welches Shampoo am besten zu Ihren Locken passt? Wir geben Ihnen ein paar praktische Tipps:

1. Vermeiden Sie Sulfate

SLS und SLES sind Beispiele für Sulfate, die Sie vermeiden sollten. Sie reinigen das Haar gründlich, können es aber auch austrocknen, wenn sie zu oft verwendet werden. Ein sulfatfreies Shampoo ist besser für Locken. Sie können gelegentlich, z. B. einmal im Monat, ein stark reinigendes Shampoo verwenden, aber für die tägliche Haarwäsche ist ein mildes, sulfatfreies Shampoo die beste Wahl.

2. schwer vs. leicht

Einige Shampoos für lockiges Haar enthalten viel Butter und Öle, die das Haar schwerer machen. Schau dir die ersten fünf Inhaltsstoffe auf der Liste an. Sind dort mehrere Öle oder Buttersorten aufgeführt? Dann ist das Shampoo wahrscheinlich etwas schwerer. Für feines bis mittelfeines Haar kann das manchmal zu viel sein. Wählen Sie ein leichteres Shampoo, wenn Sie feststellen, dass Ihr Haar schnell schwerer wird.

3. Vorsicht vor austrocknendem Alkohol

Vermeiden Sie austrocknende Alkohole wie Isopropylalkohol in Ihrem Shampoo. Wussten Sie, dass es auch Alkohole gibt, die gut für Ihr Haar sind? Cetylalkohol und Stearylalkohol zum Beispiel spenden Feuchtigkeit und machen Ihr Haar weich.

4. Wählen Sie nach Ihrem Haartyp oder Ihren Vorlieben aus

Empfindliche Kopfhaut: Verwenden Sie ein Shampoo, das Juckreiz und Irritationen lindert.
Duftstoffallergie: Wählen Sie ein Shampoo ohne Duftstoffe.
Substanz: Haben Sie eine

Was sind die besten CG-Shampoos?

Wie wir bereits erwähnt haben, ist es wichtig, dass du ein Shampoo wählst, das frei von Silikonen, Sulfaten, Mineralöl und austrocknendem Alkohol ist. Wusstest du, dass viele Drogerie-Shampoos diese Inhaltsstoffe enthalten? Wenn du solche Shampoos regelmäßig verwendest, kann dein Haar zu stark gereinigt werden. Dadurch entfernst du immer wieder die natürlichen Öle, die deine Kopfhaut produziert, obwohl sie essenziell sind. Diese natürlichen Öle schützen deine Kopfhaut und helfen, die Feuchtigkeitsbalance aufrechtzuerhalten.

Es gibt auch Shampoos, die speziell auf bestimmte Haarbedürfnisse ausgerichtet sind, wie zum Beispiel gefärbtes Haar. In diesem Fall ist es sinnvoll, color-safe Produkte zu wählen, damit deine Haarfarbe länger erhalten bleibt. Darüber hinaus gibt es Shampoos, die Juckreiz oder Irritationen reduzieren. Diese enthalten oft Inhaltsstoffe wie Minze oder Teebaumöl, die die Kopfhaut beruhigen und erfrischen.

Abschließend ist es gut zu wissen, dass dein Haar problemlos mit einem Shampoo mit milden Reinigern gewaschen werden kann. Für die besten Ergebnisse kannst du gelegentlich ein tiefenreinigendes Shampoo verwenden, um Build-up und Rückstände von Stylingprodukten zu entfernen. So holst du das Beste aus deiner Haarpflegeroutine heraus, und deine Locken bleiben gesund und strahlend!

Welche CG-Shampoos passen zu dir?

Wenn du unsere Kollektion durchstöberst, wirst du viele verschiedene Shampoos entdecken. Aber welches ist das richtige für dich? Natürlich hängt das von deinen Vorlieben und deinem Haartyp ab. Dennoch gibt es einige Shampoos, die fast immer gut funktionieren – unabhängig von deiner Haarstruktur. Das liegt daran, dass sie eine leichte bis mittlere Formel haben, das Haar nicht beschweren, milde Reinigungsmittel enthalten und speziell für alle Haartypen entwickelt wurden. Mit diesen Favoriten machst du nichts falsch:

1. CG Curl Sulfate-Free Cream Shampoo

Dieses sulfatfreie Shampoo hat eine cremige Konsistenz und einen neutralen Duft. Es ist für jeden geeignet, besonders für Menschen mit welligem Haar. Dank der milden und sicheren Reinigung wird das Haar nicht beschwert, während das Shampoo zudem ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

2. Curly Secret Hello Fresh Shampoo

Ein mildes Shampoo, das speziell für alle Lockentypen und Haartexturen entwickelt wurde. Mit pflegenden Inhaltsstoffen und einem neutralen Duft bietet es die perfekte Balance zwischen Reinigung und Pflege. Die Formel reinigt das Haar sanft und sicher, ohne es zu beschweren.

3. Giovanni Smooth as Silk Shampoo

Dieses Shampoo ist ideal für feines bis mitteldickes Haar und eignet sich auch für strapaziertes oder coloriertes Haar. Es reinigt sanft und entfernt Schmutz und Produktrückstände, ohne das Haar auszutrocknen. Durch die leichte Formel ist es besonders für feines Haar geeignet und überzeugt zudem durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Du kaufst dein Lockenshampoo bei CurlyTools

Du suchst das beste Shampoo für deine Locken? Dann bist du bei CurlyTools.com genau richtig! Unser Sortiment wurde speziell für lockiges Haar zusammengestellt und umfasst Marken, die oft von Menschen mit Locken selbst entwickelt wurden. So wird besonders viel Wert auf die Rezepturen gelegt, damit sie perfekt auf die Bedürfnisse deines Haares abgestimmt sind.

Du bestellst an einem Werktag vor 21:00 Uhr? Dann wird deine Bestellung noch am selben Tag verschickt und du kannst deine Locken schon am nächsten Tag waschen. Ergänze dein Shampoo mit einem passenden Conditioner, einer Haarmaske, einem Haaröl oder praktischen Tools wie Mikrofasertüchern, um deine Haarpflege auf das nächste Level zu bringen. Hast du noch Fragen? Kontaktiere uns - wir helfen dir gerne weiter!

Brauchen Sie Hilfe?

Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihre Locken am besten pflegen. Entdecken Sie Ihren Lockentyp oder lassen Sie sich inspirieren und kaufen Sie die richtigen Haarprodukte.