Eine Co-Wäsche oder Co-Wäsche ist die Abkürzung für Conditioner-Wäsche . Es handelt sich um ein Haarprodukt für Locken, das Sie beim Haarewaschen im Rahmen der CG-Methode verwenden. Sie haben diesen Begriff wahrscheinlich in der CG-Methode gesehen. Aber was genau ist Co-Washing? Und wie oft kannst du es machen und passt es zu deinen Locken? In diesem Artikel erklären wir Ihnen alles!
Was ist eine Co-Wäsche?
Ein Co-Wash ist ein Haarpflegeprodukt, das es schon seit mehreren Jahren gibt. Verwenden Sie anstelle eines CG-Shampoos oder einer Spülung ein Co-Waschmittel, um Ihre Haare zu waschen. Die Idee hinter diesen Co-Waschmitteln ist, dass Sie Ihre Haare mit milden Reinigungsmitteln (kationischen Tensiden) waschen können. Kationische Tenside können zwar reinigen, aber sie reinigen nicht so tief wie ein CG-Shampoo .
Zu dieser Zeit wurde eine Co-Wäsche häufig von Frauen mit lockigem Haar und/oder sehr dickem Haar verwendet. Im Laufe der Jahre und dem aufkommenden Trend zur Verwendung einer Co-Wäsche wurden mittlerweile zahlreiche verschiedene Co-Wäsche formuliert. Aufgrund neuer Techniken und der Verwendung neuer bzw. anderer Inhaltsstoffe sind die Co-Washes derzeit für alle Lockenarten und Haartexturen geeignet.
Ein Co-Waschmittel ist eigentlich ein 2-in-1-Produkt. Es enthält die reinigenden Inhaltsstoffe eines Shampoos und die pflegenden Inhaltsstoffe einer Spülung. Diese beiden Funktionen wurden in einem Produkt vereint und so entstand das Co-Wash.
Wie wirken die Inhaltsstoffe eines Cowashs?
Bei der Suche nach einem Co-Waschmittel ist es wichtig, dass die Formel einige reinigende Inhaltsstoffe enthält. Dies ist wichtig, da die Formel Ihr Haar sonst nicht reinigen kann.
Co-Waschmittel sind mit kationischen Tensiden formuliert. Mit anderen Worten: Tensid ist ein Wirkstoff in einem Haarprodukt. Ein kationisches Tensid ist ein Reinigungsmittel , das äußerst mild und für den täglichen Gebrauch geeignet ist. Kationische Tenside sind milde Reiniger und schäumen nicht (wie Sie auf dem Foto sehen können). Sie können nicht zusammen mit anionischen Tensiden verwendet werden (die stark genug sind, um das Haar wirklich zu reinigen und es von Produktablagerungen zu befreien). Aber kationische Tenside eignen sich zur Reinigung Ihres Haares, machen es weicher und pflegen Ihr Haar. Kurz gesagt: Kationische Tenside sind mildere/schwächere Tenside. Sie können Ihr Haar zwar reinigen, aber nicht vollständig von Ablagerungen und Schmutz befreien. Kationische Tenside können Ablagerungen verursachen. Verwenden Sie daher zusätzlich zum gemeinsamen Waschen immer ein CG-Shampoo in Ihrer Routine. Anionische Tenside sind stark genug, um Ablagerungen und Schmutz effektiv zu entfernen
Foto: RedCarpetCurls
Ein Co-Wash ist ein Reinigungsprodukt, das Sie beim Haarewaschen verwenden können. Ein Co-Wash ist ein Produkt, das Sie im Rahmen der CG-Methode sicher verwenden können, solange es den Richtlinien der CG-Methode entspricht. Es gibt viele Varianten einer Co-Waschung, wir haben alle CG-Varianten in unsere Kollektion für Co-Waschungen aufgenommen.
Kann ich einen Conditioner auch als Co-Wäsche verwenden?
Eine Co-Wäsche kann nicht mit einer reinen Spülung verglichen werden. Dies liegt daran, dass die meisten Spülungen nicht die reinigende Wirkung haben, die die CG-Co-Wäsche hat. Sie können oft auch ein Co-Wash auf die Kopfhaut auftragen, aber wenn Sie eine Spülung verwenden, empfehlen wir Ihnen, sich auf die Haarlängen zu konzentrieren und die Kopfhaut auszusparen. Die meisten Co-Waschmittel auf dem Markt werden mit kationischen Tensiden hergestellt, was sie eher zu Co-Wäschen als zu einer Spülung macht.
Geschichte der Co Wash
Machen wir einen Schritt zurück. Denn wo kommt eigentlich der Co-Wash her? Und wer hat es erfunden? Haarstyling-Routinen begannen (soweit bekannt) 4000 v. Chr. Ab dem Mittelalter gewann die äußere Hygiene zunehmend an Bedeutung. Im Laufe der Jahre wurde festgestellt, dass Seife Schmutz und Rückstände entfernen kann. Das erste flüssige Shampoo wurde 1927 erfunden. Damals bestand es aus Seife und verschiedenen Kräutersorten.
Sulfate wurden ab den 1930er Jahren eingeführt. Wenig später bemerkten viele Menschen, dass Sulfate das Haar und die Kopfhaut trockener machten. Das Ergebnis? Das Haar brauchte mehr Feuchtigkeit. Es folgten Spülungen und Co-Waschungen, um das Haar weicher zu machen, Feuchtigkeit zu spenden und das Haar besser zu pflegen.
Sulfate wurden ab den 1930er Jahren eingeführt. Wenig später bemerkten viele Menschen, dass Sulfate das Haar und die Kopfhaut trockener machten. Das Ergebnis? Das Haar brauchte mehr Feuchtigkeit. Es folgten Spülungen und Co-Waschungen, um das Haar weicher zu machen, Feuchtigkeit zu spenden und das Haar besser zu pflegen.
Funktioniert eine gemeinsame Wäsche für mich?
Einige Locken empfehlen die Verwendung einer Co-Wäsche für feineres Haar oder lockerere Locken nicht. Es wäre zu schwer für die Haare, aber es gibt immer mehr Co-Wäsche, die um einiges leichter sind. Bei feinem Haar ist es besonders wichtig, zusätzlich zur Co-Wäsche ein CG-Shampoo in Ihrer Lockenhaar-Routine zu verwenden. Machen Sie regelmäßig einen Co-Wash? Dann empfehlen wir Ihnen, monatlich ein klärendes Shampoo zu verwenden.
Eine Co-Wäsche ist nicht für die regelmäßige Anwendung mit dem Ziel gemacht, Ihr Haar wirklich perfekt zu reinigen. Es ist ein Produkt für alle, die ihre Haare häufiger waschen möchten oder dies tun müssen, weil sie häufiger Sport treiben , dies tun möchten oder sich in einer Umgebung befinden, in der es wünschenswert ist, ihre Haare häufiger zu waschen. Sie können also ein Co-Wash verwenden, müssen aber im Rahmen Ihrer Routine auch regelmäßig ein CG-Shampoo verwenden, um Ablagerungen und Schmutz richtig zu entfernen.
Es ist nicht wissenschaftlich bewiesen, aber in einigen Blogs und Artikeln wird erwähnt, dass gemeinsames Waschen eine gute Wirkung auf Haarbruch und die Wiederherstellung des Gleichgewichts nach übermäßigem Shampoonieren hat. Daher können alle Haartypen von einer gemeinsamen Haarwäsche profitieren. Und vor allem Haare, die extrem trocken sind.
Wie verwendet man eine Co-Wäsche?
Wie bereits erwähnt ist ein Co-Wash ein Produkt, das Sie beim Waschen Ihrer Haare verwenden. Jede Marke hat ihre eigene Meinung zur Verwendung eines Produkts, aber bei Co-Waschmitteln sehen wir oft die gleiche Erklärung für die Verwendung. Haben Sie also bereits eine Mitwaschanlage zu Hause? Überprüfen Sie zusätzlich zu unserer Erklärung immer auch das Etikett, um sicherzugehen.
Schritt-für-Schritt-Plan zum gemeinsamen Waschen Ihrer lockigen Haare:
- Befeuchten Sie Ihr Haar unter der Dusche vollständig mit warmem Wasser.
- Nehmen Sie eine großzügige Menge des Co-Wash in Ihre Handfläche.
- Anschließend auf die Kopfhaut auftragen und sanft einmassieren.
- Geben Sie bei Bedarf etwas Wasser hinzu, um es noch besser zu verteilen.
- Konzentrieren Sie sich auf Ihren gesamten Schädel (einschließlich Rücken und Seiten!) Dies sind oft Stellen, die manchmal vergessen werden! Beugen Sie Ihren Kopf, um alles gründlich zu massieren.
- Bei einem Produkt können Sie das Co Wash auch über die Haarlängen auftragen und bei dem anderen Produkt nur auf die Kopfhaut. Schauen Sie hierzu auf dem Etikett nach.
- Anschließend das Produkt kurz einziehen lassen (3-5 Minuten). Überprüfen Sie immer noch einmal das Etikett, um sicherzugehen. Diese Dauer hat stets Vorrang vor allen anderen auffindbaren Informationen. In der Zwischenzeit können Sie Ihr Haar bürsten, um Knoten und Verfilzungen zu entfernen.
- Fühlt sich Ihre Kopfhaut noch nicht sauber an? Wiederholen Sie dann die Schritte 1 bis 7.
- Anschließend spülen Sie das Co-Wash vollständig aus Ihrem Haar.
- Leiden Sie unter extrem trockenem Haar? Dann könnten Sie möglicherweise einen Conditioner verwenden.
- Dann legen Sie los mit Ihren Styling-Produkten.
Wie oft verwenden Sie eine Co-Wäsche?
Wir erklären Ihnen gerne, wie oft Sie ein Produkt verwenden. Wir möchten betonen, dass es immer gut ist, das eigene Haar genau im Auge zu behalten und mit verschiedenen Routinen zu experimentieren. Dies ist unsere Richtlinie für die Verwendung eines Co-Wash:
- Verwenden Sie wöchentlich ein CG-Shampoo zusammen mit einer Spülung oder Maske .
- Möchten Sie es mehr als 3/4 Mal pro Woche waschen? Weil Sie oft in einer Umgebung Sport treiben oder arbeiten, die bedeutet, dass Sie es wirklich öfter waschen müssen? Dann können Sie den zweiten Waschgang durch einen Co-Wäsche ersetzen. Möchten Sie es mehr als zweimal pro Woche waschen? Dann verwenden Sie auch eine Co-Wäsche.
- Benutzen Sie regelmäßig einen Co-Wash? Führen Sie dann einmal im Monat eine Tiefenreinigung durch .
Sie können mit den oben genannten Richtlinien experimentieren. Darüber hinaus ist es auch sehr wichtig, welche eigenen Wünsche Sie haben. Möchten Sie beim zweiten Waschen ein etwas saubereres Gefühl? Anschließend können Sie gerne wieder ein Shampoo verwenden. Wir halten es für wichtig, die regelmäßige Anwendung eines Co-Waschmittels mit einem wöchentlichen CG-Shampoo zu kombinieren.
Was sind die Vorteile von Cowashing?
- Es gibt Ihnen ein frischeres Gefühl, als wenn Sie Ihre Locken nur mit Spülung waschen.
- Eine Co-Wäsche spendet dem Haar zusätzliche Feuchtigkeit und Feuchtigkeit.
- Weniger Knoten und Verfilzungen nach dem Waschen.
- Extra milde Reinigung.
Welche Nachteile hat das Co-Washing?
- Ablagerungen (zusätzlich zum Co-Washing immer wöchentlich ein CG-Shampoo verwenden!)
- Fettiges Haar mit lockereren Lockenmustern und/oder feinerem Haar.
- Juckende Kopfhaut (wenn Sie in Ihrer Routine kein CG-Shampoo verwenden).
- Für bestimmte Haartypen zu schwer, wenn Sie nicht das richtige Produkt auswählen.
Aufbauen
Da Sie unterschiedliche Produkte verwenden, kann es zu Ablagerungen kommen. Durch diese Anreicherung bestimmter Inhaltsstoffe gelangen andere pflegende Inhaltsstoffe und die Feuchtigkeit Ihrer Produkte nicht mehr in Ihr Haar. Das willst du natürlich nicht! Ein Aufbau kann schneller passieren, als man denkt. Anzeichen für Ablagerungen sind:
- Schlaffes/lebloses Haar.
- Flaum.
- Kein/weniger Glanz.
- Juckreiz auf der Kopfhaut.
- Eine fettige Schicht auf Ihrer Kopfhaut.
- Keine Besetzung mehr.
Welche CG Co-Wäsche ist für meine Locken geeignet?
Wie Sie oben sehen können, ist es bei einem lockereren Lockenmuster oder feinerem Haar sehr wichtig, das richtige Produkt auszuwählen. Bei der Auswahl des richtigen Produkts spielen weitere Faktoren eine Rolle, darunter Ihre Haareigenschaften und vor allem Ihre eigenen Wünsche.
Es ist wichtig herauszufinden, wie hoch Ihre Porosität ist. Bei der Porosität Ihres Haares geht es um das Ausmaß, in dem Ihr Haar Feuchtigkeit aufnehmen und speichern kann.
Es ist auch hilfreich, die Elastizität Ihres Haares zu kennen. Die Elastizität Ihres Haares gibt Ihnen einen Hinweis darauf, wie gesund es ist. Nehmen Sie eine lose Strähne aus dem Haar und strecken Sie sie sanft.
Und schließlich finden wir auch eines der wichtigen Dinge: Ihre Textur. Ihre Textur sollte nicht mit Ihrem Lockenmuster verwechselt werden. Wir glauben, dass Ihr Lockenmuster weniger wichtig ist: Ihre Textur ist ein besserer Hinweis darauf, was Ihr Haar aushält. Haben Sie zum Beispiel feineres Haar? Dann empfehlen wir keine Produkte, die schwere Butter und Öle aller Art enthalten. Für feineres Haar hingegen können Sie einfach ein stärkeres Haltegel verwenden.
Zurück zu Elastizität und Porosität: Anhand dieser beiden können Sie bestimmen, ob Sie eine Co-Wäsche mit oder ohne Protein erhalten. Es ist auch wichtig, sich anzusehen, wie der Rest Ihrer Routine aussieht. Haben Sie bereits viele CG-Produkte mit Protein zu Hause? Und möchten Sie die Balance halten? Dann können Sie sich getrost für eine Co-Wash ohne Protein entscheiden. Verzichten Sie in Ihrer Routine überhaupt auf Proteine? Dann kann eine gemeinsame Wäsche mit Protein empfohlen werden.
Haben Sie Zweifel? Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie eine Reisegröße erhalten. Anschließend können Sie das Produkt richtig testen!
Top 3: Beste Co-Waschung (CG) für Locken
1. Only Curls Cleansing Co-Wash
2. Curlsmith Quenching Co-Wash
Nach dem Waschen mit diesem Co-Wash-Conditioner sind Sie bereit für einen Neuanfang. Sie haben weniger Verfilzungen und Knoten und können Ihr Haar leichter durchkämmen. Dieses Co-Waschmittel enthält kein Protein.
3. Pretty Curly Girl Peppermint Co-Wash
Wirst du einen Co-Wash verwenden? Lass es uns in den Kommentaren wissen oder entdecke noch mehr Co-Washes , die du bei uns shoppen kannst.