Gel in hand doen

Top 5 Gel für Locken

Suchen Sie ein Gel für Locken? In diesem Blog geben wir Ihnen Tipps, wie Sie das beste Lockengel finden und worauf Sie beim Kauf eines Gels achten sollten.

Was ist ein Gel?

Ein Gel ist ein Produkt, das dafür sorgt, dass Ihre Locken in Form bleiben, weniger Frizz haben und ein wenig Sprungkraft bekommen. So viele Vorteile ! Alle Gele sind auf eine bestimmte Weise formuliert. Ein Gel besteht oft aus folgenden Elementen:

  • Wasser
  • Polymere (damit Ihr Haar in Form bleibt)
  • Emulgatoren (sorgen dafür, dass sich die Inhaltsstoffe auflösen können)
  • Substanzverbesserer (um es dicker/geleeartig zu machen)
  • Parfüm (für den Duft)
  • Konservierungsmittel (um Ihr Gel haltbar zu machen)
  • Zusatzstoffe (für zusätzlichen Glanz, Feuchtigkeit etc.)

Welche Arten von Gelen gibt es für Locken?

Gele gibt es in vielen Formen und Größen. Im Prinzip kann man sie in drei Typen einteilen: ein Gel mit starkem Halt, ein Gel mit mittlerem bis niedrigem Halt und einen Aktivator. Ein Aktivator ist eigentlich eine Kombination aus Gel und Creme in einem und unterscheidet sich auch in der Substanz von den Gelen mit starkem und mittlerem/niedrigem Halt. Die Substanz eines Aktivators ist oft cremeartig, während ein „echtes“ Gel oft eine transparente Farbe hat.

Es gibt auch einen Unterschied in der Verwendung der Zutaten, auf den wir später noch näher eingehen werden. Beispielsweise verwendet ein Hersteller synthetische Inhaltsstoffe, um einem Gel Halt zu verleihen, während andere Hersteller und Marken eher natürliche Inhaltsstoffe bevorzugen. Darüber hinaus haben bestimmte Gele eine sehr kurze Inhaltsstoffliste, es gibt aber auch Gele, die zusätzliche Extrakte und andere pflegende Zusatzstoffe enthalten.

Schließlich gibt es Haargele auch in verschiedenen Verpackungen: Tuben, Flaschen, Beutel und Gläser. Heutzutage gibt es Gele sogar in fester Form.

Welche Vorteile hat ein Gel?

Als lockiges Mädchen ist ein Gel ein unverzichtbares Produkt. Es hat folgende Vorteile für Ihre Locken:

  • Verhindert krauses Haar
  • Bietet eine bessere Lockendefinition
  • Schützt Ihr Haar
  • Gibt Ihren Locken Halt und fixiert sie

Worauf sollte man beim Kauf eines Gels achten?

Wasser ist immer die erste Zutat. Oft folgt dann noch eine Zutat, die für Halt sorgt. Dieser Inhaltsstoff umhüllt Ihr Haar, trocknet es und sorgt so für die Fixierung Ihres Haares. Im Englischen nennt man diese auch „Filmformer“. Filmbildner liegen auf Ihrem Haar und ziehen Ihre Haarsträhnen zusammen, wodurch Klumpen/Definitionen entstehen. Nach dem Trocknen erhält man oft einen Gipsverband, den man ausdrücken kann. Diese Filmbildner sind daher in einem Gel wichtig.

Polymere in Gelen

Polymere

Polymere in einem Gel sorgen dafür, dass Ihr Haar in gutem Zustand bleibt. Für viele Kosmetikchemiker ist es eine Kunst, dem Gel ausreichend Polymere hinzuzufügen, ohne dass das Haar zu schwer, fettig oder klebrig wird. Zu diesem Zweck verwenden Chemiker häufig eine Kombination verschiedener Polymertypen, um die beste Kombination zu finden. Polymere fixieren Inhaltsstoffe in einem Gel.

Das oben Genannte nimmt viel Zeit in Anspruch und wird daher oft ausgiebig getestet. Sie tun dies oft, indem sie ein Styling-Polymer auf eine (glatte) Haarsträhne auftragen und diese dann trocknen lassen. Anschließend streckt eine Maschine die Haare. Daraus können Chemiker viele Erkenntnisse ziehen: Wie steif werden die Haare? Inwieweit kann das Haar wieder in die Form zurückkehren, die es hatte?

Beispiele für gängige Polymere in Gelen sind:

    • PVP/VA-Copolymer oder VP/VA-Copolymer PVP: Dies ist einer der besten Gelfilmbildner. Allerdings haben diese Inhaltsstoffe auch einen Nachteil, denn sie können sehr schnell Wasser aufnehmen. Das bedeutet, dass Ihr Haar bei feuchtem Wetter viel Feuchtigkeit anzieht.
    • VP/DMAPA Acrylat-Copolymer
    • Polyacrylatsäure
    • Polyacrylat-2-Kreuzpolymer
    • VP/Dimethylaminoethylmethaceylat-Copolymer (VP/DMAEMA) – wird auch als Polyquaternium-11 bezeichnet
    • Kationische Polymere aus Polyquaternium ( Polyquats ). Geben Halt und sind resistent gegen feuchte Witterung.
      • Polyquaternium-4
      • Polyquaternium-10
      • Polyquaternium-11
      • Polyquaternium-28
      • Polyquaternium-69
      • Polyquaternium-72

Nicht alle Polyquaternien sind fixierend. Polyquaternium-7, Polyquaternium-37, Polyquaternium-44, Polyquaternium-47, Polyquaternium-55, Polyquaternium-59, Polyquaternium-87 usw. werden als Pflegemittel, zur besseren Entwirrung der Haare oder zum UV-Schutz eingesetzt.

    Feuchthaltemittel in Gelen fixieren

    Zusätzlich zu den oben genannten fixierenden Inhaltsstoffen gibt es auch fixierende Feuchthaltemittel . Auch um das Haar bilden sich Feuchthaltemittel, die jedoch im Allgemeinen weniger guten Halt bieten als die oben genannten. Aber auch mit diesen Feuchthaltemitteln können Sie sich einen Gips ins Haar zaubern:

    • Leinsamengel
    • Aloe Vera
    • Hydroxyethylcellulose
    • Carboxymethylcellulose
    • Pektin
    • Xanthangummi
    • Guarkernmehl
    • Marshmallowwurzel
    • Glatte Ulme
    • Brennnesselextrakt
    • Panthenol
    • Hydrolysiertes Protein
    • Peptide
    • Aminosäuren

    Was ist ein „gutes“ Gel?

    Ein gutes Haargel enthält daher Folgendes:

    1. Achten Sie darauf, dass das Gel mindestens Filmbildner enthält. Vorzugsweise Polymere wie PVP, PVA usw.
    2. Bevorzugen Sie ein Gel auf natürlicherer Basis? Suchen Sie dann nach Zutaten wie: Xanthangummi, Aloe Vera-Saft, Leinsamenextrakt und Chiasamenextrakt (fixierende Feuchthaltemittel).
    3. Darüber hinaus kann ein Gel auch ein Feuchthaltemittel enthalten, das häufig gut mit Polymeren zusammenarbeitet.

    Tipps zur Verwendung eines Haargels

    Darüber hinaus ist es auch gut zu wissen, wie man ein Gel richtig anwendet, damit Sie den größtmöglichen Nutzen aus dem Halt des Gels ziehen können. Einige Tipps sind:

    1. Verwenden Sie vor dem Auftragen des Gels nicht zu viel Creme oder Leave-In. Verwenden Sie ein wenig, experimentieren Sie damit und steigern Sie es bei Bedarf.
    2. Tragen Sie das Gel auf das feuchte Haar auf (nicht auf das klatschnasse Haar: wenn das Wasser noch heraustropft). Mit einem Lockentuch etwas trocken tupfen.
    3. Tragen Sie mehrere Schichten Gel auf. Sind Ihre Haare zu 80 % trocken? Anschließend können Sie gerne noch etwas Gel auftragen, um den Halt zu erhöhen.
    4. Verwenden Sie bei Bedarf ein zweites Gel , um Ihrem Haar noch mehr Halt zu verleihen. Unser Rat wäre, ein Gel mit starkem und mittlerem bis geringem Halt zu wählen.

    Ein Gel für Locken

    Ein Gel für lockiges Haar klingt verrückt, denn Gel ist doch etwas für Männer, oder? Aber das ist es ganz sicher nicht! Denn ein Gel ist ein super gutes Produkt für lockiges Haar. Es sorgt dafür, dass Ihr Haar besser und länger in Form bleibt. Darüber hinaus legt es eine sehr dünne Schicht um Ihr Haar, die Kräuselungen reduziert und die Feuchtigkeit im Haar speichert.

    Magst du dieses harte Gefühl nicht? Kein Problem. Denn diese harte Schicht (auch Gips genannt) kann man mit einem Öl oder Serum herausdrücken. Sie tun dies, wenn Ihr Haar zu 100 % trocken ist. Danach werden Sie merken, dass sich Ihre Locken wieder weicher anfühlen, natürlicher aussehen und mehr Sprungkraft haben.

    Top 5 Gel für Locken:

    1. Umberto Giannini Curl Jelly Gel

    Umberto Giannini Curl Jelly Gel

    Wenn wir über ein beliebtes Gel für Locken sprechen, ist das Curl Jelly Gel von Umberto Giannini das Beste. Dies ist seit 2019 unser beliebtestes CG-Gel. Warum? Weil er so verdammt gut ist! Dieses Curly-Girl-Gel verleiht Ihren Locken einen mittleren bis harten Halt. Darüber hinaus ist es für mehrere Lockenarten und -texturen geeignet. Man kann dieses Gel also auch sehr gut bei welligem Haar anwenden, da es superleicht ist. Gut zu wissen ist auch, dass es einen sehr guten Preis hat.

  • Für alle Lockenarten und Texturen
  • Mittlerer Halt
  • 200 ml

  • 2. Creme of Nature Argan Snot Styling Gel (nicht mehr verfügbar)

    Creme of Nature Rotzgel

    Ein weiterer Gewinner! Denn dieses Gel ist im Jahr 2020 so unglaublich beliebt geworden, dass es schwer zu finden war! Das Geheimnis dieses Gels für Ihre Locken? Der Halt! Dieses Gel verleiht Ihren Locken 200 % Halt. Sie können sicher sein, dass Sie mit diesem Gel einen Gipsverband bekommen. Ein weiterer Vorteil dieses Gels: Obwohl die Substanz sehr dick ist, sind die Inhaltsstoffe nicht zu schwer. Das bedeutet, dass Sie es auch als lockiges Mädchen mit welligem Haar verwenden können. Ein weiterer Vorteil? Diese Flasche ist für nur 9,89 Euro erhältlich. Und wenn Sie jemandem erzählen, dass Sie dieses Rotzgel verwenden, wundern Sie sich nicht über seltsame Gesichter!

  • Für alle Lockenarten und Texturen
  • Extremer Halt
  • 248 ml

  • 3. Giovanni LA Hold Gel

    Giovanni LA Hold Styling Gel Produktseite

    Das in ihren Locken-Workshops am häufigsten verwendete Gel für Locken von Babs (einem Friseur, mit dem wir zusammenarbeiten), der dieses Gel von Giovanni Cosmetics sehr oft in seiner Werkstatt verwendet! Warum? Es gibt einen super guten Halt (mittlerer bis harter Halt) und kann für verschiedene Lockentypen und Texturen verwendet werden. Auch dieses Gel ist, wie seine Vorgänger, sehr leicht. Da es sich um ein leichtes Gel handelt, können Sie sicher sein, dass Ihre Locken nicht durchhängen. Dieses Gel hat auch im unteren Segment einen guten Preis.

  • Für alle Lockenarten und Texturen
  • Mittlerer bis extremer Halt
  • 200 ml

  • 4. Treluxe Hi Definition Curl Enhancer

    Trelux Hallo! Produktseite zum Definition Curl Enhancer Styling Gel

    Dieses CG-Gel wird in einem Tiegel geliefert und liegt in einer etwas höheren Preisklasse. Es ist so beliebt, weil das Gel Teil der Top-Marke Treluxe ist. Treluxe ist eine Marke aus Amerika, die es bereits geschafft hat, die Herzen vieler Locken zu erobern. Dieses Gel für Locken ist von der Struktur her eher dicker, aber genau wie das Rotzgel aufgrund seiner Inhaltsstoffe eher (ultra-)leicht. Es ist vollgepackt mit Extrakten und dadurch im Vergleich zu seinen Vorgängern so leicht und mega konzentriert. Schließlich enthält dieses Lockengel Protein, während die oben genannten Gele proteinfrei sind.

  • Für alle Lockenarten und Texturen
  • Mittlerer bis extremer Halt
  • 227 ml

  • 5. Holy Curls Gel

    Produktseite zum Holy Curls Gel

    Und zu guter Letzt noch das Lockengel von Holy Curls . Dieses Gel zeichnet sich durch seinen markanten Charakter aus: die Verpackung und vor allem seine Inhaltsstoffe. Suchen Sie ein Gel, das vegan und umweltfreundlich ist? Dann sind Sie bei Holy Curls genau richtig. Dieses CG-Gel ist hochkonzentriert und mit den besten Inhaltsstoffen formuliert. Der Halt des Gels ist mittel. Auf der Suche nach zusätzlichem Halt? Dann können Sie dieses Gel sehr gut in Kombination mit einem anderen Gel (zum Beispiel einem der oben genannten) verwenden. Dieses Gel liegt im etwas höheren Preissegment im Vergleich zu anderen CG-Produkten. Andererseits ist es superkonzentriert, sodass Sie es über einen langen Zeitraum verwenden können. Genau wie die Treluxe-Variante enthält auch dieses Curly-Girl-Gel Protein.

  • Für alle Lockenarten und Texturen
  • Weicher/mittlerer Halt
  • 300 ml

  • Suchen Sie ein gutes Gel für Locken? Dann sind Sie jetzt inspiriert und wir sind sicher, dass Sie eine gute Wahl getroffen haben! Sehen Sie sich alle CG-Gele an oder stellen Sie unten eine Frage.
    Zurück zum Blog

    Brauchen Sie Hilfe?

    Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihre Locken am besten pflegen. Entdecken Sie Ihren Lockentyp oder lassen Sie sich inspirieren und kaufen Sie die richtigen Haarprodukte.